| Am Freitag sehen wir uns wieder |
Koch, Karin |
8 |
10 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch; Ethik/Religionslehre; Familien- und Sexualerziehung; Interkulturelle Erziehung |
Interkulturelle Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
8 9 10 |
| Astrid Lindgren Louise Hartung. Ich habe auch gelebt! Briefe einer Freundschaft |
Andersen, Jens ; Glargaard, Jette (Hrsg.) |
11 |
13 |
Deutsch; Geschichte |
|
11 12 13 |
| Ein Engel an meiner Tafel. Eine Autobiographie |
Frame, Janet |
11 |
13 |
Deutsch; Englisch; Ethik/Religionslehre; Zusätzliche Fächer |
|
11 12 13 |
| Logbuch eines unbarmherzigen Jahres |
Palmen, Connie |
11 |
13 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre |
|
11 12 13 |
| Noam Chomsky |
Grewendorf, Günther |
11 |
13 |
Deutsch; Philosophie |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
11 12 13 |
| Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit |
Ljubic, Nicol |
11 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
|
11 12 13 |
| Wie aus weiter Ferne zu Dir. Briefwechsel |
Celan, Paul ; Dischner, Gisela |
11 |
13 |
Deutsch |
|
11 12 13 |
| Wir sind verdammt lausige Akrobaten. Eine Freundschaft in Briefen |
Hemingway, Ernest ; Fitzgerald, F. Scott |
10 |
13 |
Deutsch; Englisch |
|
10 11 12 13 |
| Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede |
Murail, Marie-Aude |
9 |
12 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre; Sport |
|
9 10 11 12 |
| Über Amerikaner. Von Hemingway und Bellow bis Updike und Philip Roth. |
Reich-Ranicki, Marcel |
11 |
13 |
Englisch |
|
11 12 13 |
| „Ihr Unvergleichlichen“. Briefe |
Becker, Jurek |
12 |
13 |
Deutsch |
|
12 13 |
| Was ist Deutsch? |
Borchmeyer, Dieter |
10 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
|
10 11 12 13 |
| Lexikon fränkischer Ortsnamen – Herkunft und Bedeutung: Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken |
Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. von |
11 |
12 |
Geschichte; Zusätzliche Fächer |
|
11 12 |
| 10 Minuten Dings und andere Ideen zum Leben und Schreiben |
Brunke, Timo (Text); Hesselbarth, Susann (Ill.) |
3 |
7 |
Deutsch; Kunst |
|
3 4 5 6 7 |
| 100 Prozent Jugendsprache 2015 |
Kerkhoff, Thilo |
7 |
13 |
Deutsch; Englisch |
|
7 8 9 10 11 12 13 |
| 111 Gründe, Bücher zu lieben. Eine Liebeserklärung an das Lesen |
Müller, Stefan |
9 |
13 |
Deutsch |
|
9 10 11 12 13 |
| 59 gute Gründe, Bücher zu lieben, auch wenn du Lesen hasst! |
Boucher, Françoize |
3 |
7 |
Deutsch |
|
3 4 5 6 7 |
| Beckett in Bayern. Ich bin froh, wenn ich hier weg bin |
Radlmaier, Steffen |
11 |
12 |
Deutsch; Englisch |
|
11 12 |
| Briefe bewegen die Welt. Bd. 5. Kunst und Kultur |
Karasek, Hellmuth |
8 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Kunst |
|
8 9 10 11 12 13 |
| Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt |
Essig, Rolf-Bernhard |
4 |
6 |
Deutsch |
|
4 5 6 |
| Das Literatur-Lesebuch |
Mai, Manfred |
7 |
8 |
Deutsch |
|
7 8 |
| Das elisabethanische Zeitalter |
Suerbaum, Ulrich |
11 |
13 |
Englisch; Geschichte |
|
11 12 13 |
| Das geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen |
Heussen, Ron ; Mikus, Anne ; Michel, Farid Rivas |
3 |
6 |
Deutsch; HSU; Kunst; Medienerziehung |
|
3 4 5 6 |
| Das geht auf keine Kuhhaut! – Redewendungen aus dem Mittelalter |
Wagner, Gerhard A. |
8 |
12 |
Deutsch; Geschichte |
|
8 9 10 11 12 |
| Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann |
Steinfeld, Thomas |
10 |
13 |
Deutsch |
|
10 11 12 13 |
| Deutsch fürs Leben. Was die Schule zu lehren vergaß |
Schneider, Wolf |
10 |
13 |
Deutsch |
|
10 11 12 13 |
| Die Botschaft des Zauberlehrlings. Die Magie der Marke Harry Potter. |
Brown, Stephen |
12 |
13 |
Wirtschaft/Recht; Zusätzliche Fächer |
|
12 13 |
| Die Brüder Grimm und das Rätsel des Froschkönigs |
Venzke, Andreas |
6 |
12 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
|
6 7 8 9 10 11 12 |
| Die Schulbibliothek im Zentrum. Erfahrungen, Berichte, Visionen |
Schlamp, Günter |
1 |
13 |
Deutsch; Zusätzliche Fächer |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Endgeil. Das vollkorrekte Lexikon der Jugendsprache |
Ehmann, Hermann |
7 |
10 |
Deutsch |
|
7 8 9 10 |
| Entwicklungsmöglichkeiten einer Schulbibliothek |
Kunze, Petra |
1 |
13 |
|
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Französische Literatur des 19. Jahrhunderts |
Asholt, Wolfgang |
12 |
13 |
Französisch |
|
12 13 |
| Gelesene Wirklichkeit |
Klüger, Ruth |
10 |
13 |
Deutsch |
|
10 11 12 13 |
| Goethe und des Pudels Kern |
Venzke, Andreas |
7 |
13 |
Deutsch; Geschichte |
|
7 8 9 10 11 12 13 |
| Handbuch Schulbibliothek. Planung - Betrieb - Nutzung |
Holderried, Angelika ; Lücke, Birgit (Hrsg.) |
1 |
13 |
Deutsch; Zusätzliche Fächer |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Im Bergwerk der Sprache. Eine Geschichte des Deutschen in Episoden |
Leupold, Gabriele ; Passet, Eveline (Hrsg.) |
11 |
13 |
Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Russisch |
|
11 12 13 |
| Jane Austen |
Grawe, Christian |
10 |
13 |
Deutsch; Englisch |
|
10 11 12 13 |
| Kennst du Bertolt Brecht? |
Schulz, Gudrun |
10 |
13 |
Deutsch |
|
10 11 12 13 |
| Kennst du Fjodor Dostojewski? |
Opitz, Roland |
8 |
13 |
Deutsch; Russisch |
|
8 9 10 11 12 13 |
| Kennst du Leo Tolstoi? |
Schneider, Martin |
8 |
13 |
Deutsch; Russisch |
|
8 9 10 11 12 13 |
| Kennst du Rainer Maria Rilke? Der schwere Weg zum großen Dichter |
Nalewski, Horst |
10 |
13 |
Deutsch |
|
10 11 12 13 |
| Kommt, Geister |
Kehlmann, Daniel |
11 |
13 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
11 12 13 |
| Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln |
Drvenkar, Zoran ; Bernburg, Corinna |
8 |
13 |
Deutsch |
Sprachliche Bildung |
8 9 10 11 12 13 |
| Latein ist tot, es lebe Latein! Kleine Geschichte einer großen Sprache |
Stroh, Wilfried |
10 |
13 |
Latein |
|
10 11 12 13 |
| Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern |
Lakoff, George ; Johnson, Mark |
11 |
13 |
Deutsch; Philosophie |
|
11 12 13 |
| Leseförderung mit Hund. Grundlagen und Praxis |
Beetz, Andrea ; Heyer, Meike |
1 |
13 |
Deutsch; Psychologie; Zusätzliche Fächer |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Meine Geschichte der deutschen Literatur |
Reich-Ranicki, Marcel |
11 |
13 |
Deutsch |
|
11 12 13 |
| Nachgefragt: Deutsche Literatur. Basiswissen zum Mitreden |
Grasberger, Thomas |
10 |
12 |
Deutsch |
|
10 11 12 |
| Praxisbuch Schulbibliotheken |
Wolf, Sabine ; Schuldt, Karsten (Hrsg.) |
1 |
13 |
Deutsch; Zusätzliche Fächer |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Prousts Mantel. Die Geschichte einer Leidenschaft |
Foschini, Lorenza |
11 |
13 |
Deutsch; Französisch; Italienisch |
Kulturelle Bildung |
11 12 13 |
| Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen |
Eco, Umberto |
11 |
13 |
Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch |
|
11 12 13 |
| Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf |
Nünning, Vera (Hrsg.) |
11 |
13 |
|
|
11 12 13 |
| Schreib! Schreib! Schreib! |
Kuick, Katarina (Text); Karlsson, Ylva (Text); Lundberg, Sara (Ill.) |
6 |
13 |
Deutsch |
Sprachliche Bildung |
6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Schriftspracherwerb. Einschulung, erstes und zweites Schuljahr |
Füssenich, Iris ; Löffler, Cordula |
1 |
2 |
Deutsch |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie |
1 2 |
| Shakespeare |
Gelfert, Hans-Dieter |
11 |
13 |
Englisch |
|
11 12 13 |
| Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur |
Matt, Peter von |
11 |
13 |
Deutsch |
Soziales Lernen |
11 12 13 |
| Titanic - das totale Promi-Massaker |
Schmitt, Oliver M. ; Tietze, Mark-Stefan ; Zippert, Hans (Hgg.) |
10 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
|
10 11 12 13 |
| Unser Shakespeare |
Günther, Frank |
11 |
13 |
Deutsch; Englisch |
|
11 12 13 |
| Von Schatzinseln und weißen Walen. Eine kleine literarische Weltreise |
Braun, Peter |
7 |
10 |
Deutsch; Geschichte |
|
7 8 9 10 |
| Was wichtig ist |
Rowling, Joanne K. |
9 |
12 |
Deutsch |
Medienbildung/Digitale Bildung; Kulturelle Bildung; Werteerziehung |
9 10 11 12 |
| Wortstoffhof |
Hacke, Axel |
8 |
13 |
Deutsch |
|
8 9 10 11 12 13 |
| Lese- und Rechtschreibstörungen |
Schleider, Karin |
1 |
12 |
Deutsch; Zusätzliche Fächer |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
| Wissenschaftliches Arbeiten |
Heesen, Bernd |
11 |
13 |
Zusätzliche Fächer |
|
11 12 13 |
| Die Zukunft des Wassers. Eine Reise um unsere Welt |
Orsenna, Érik |
10 |
13 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre; Geografie/Erdkunde; Zusätzliche Fächer |
|
10 11 12 13 |
| Ein Frühling in Jerusalem |
Büscher, Wolfgang |
10 |
13 |
Deutsch; Geografie/Erdkunde; Geschichte |
|
10 11 12 13 |
| Istanbul. Erinnerungen an eine Stadt |
Pamuk, Orhan |
9 |
13 |
Deutsch; Französisch |
|
9 10 11 12 13 |
| Wir sehen uns im Westen |
Linke, Dorit |
8 |
10 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre |
Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
8 9 10 |
| Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus |
Moreno, Juan |
9 |
13 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre; Medienerziehung |
Berufliche Orientierung; Medienbildung/Digitale Bildung; Werteerziehung |
9 10 11 12 13 |
| Ein ungewöhnlicher Roman über einen gewöhnlichen Mann |
McCormack, Mike |
9 |
13 |
Deutsch |
Soziales Lernen |
9 10 11 12 13 |
| Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur |
Wulf, Andrea |
10 |
13 |
Biologie; Deutsch; Ethik/Religionslehre; Geografie/Erdkunde; Geschichte |
Politische Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung; Kulturelle Bildung; Interkulturelle Bildung |
10 11 12 13 |
| Asmarom und die Superhelden. Eine Actionstory über 5 ungleiche Freunde |
Ospelkaus, Susanne |
6 |
8 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre |
Familien- und Sexualerziehung; Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
6 7 8 |
| Die Waschanlage der Schutzengel |
Steckelmann, Petra |
3 |
5 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre |
Kulturelle Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
3 4 5 |
| Verbrannte Wörter. Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo nicht |
Heine, Matthias |
9 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
Politische Bildung; Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
9 10 11 12 13 |
| Schecks Kanon |
Scheck, Denis |
10 |
13 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Interkulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
10 11 12 13 |
| Was heißt hier „wir“? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten |
Detering, Heinrich |
9 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Kulturelle Bildung; Medienbildung/Digitale Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
9 10 11 12 13 |
| Selbstbiographie |
Grillparzer, Franz |
11 |
13 |
Deutsch; Geschichte |
Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
11 12 13 |
| Der Tyrann |
Greenblatt, Stephen |
10 |
13 |
Deutsch; Englisch; Ethik/Religionslehre |
Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen |
10 11 12 13 |
| Herr Rosenberg und die Kaffeetasse. Berührende Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation. |
Gaschler, Gundi |
1 |
4 |
|
Werteerziehung; Soziales Lernen |
1 2 3 4 |
| Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden |
Berg-Ehlers, Luise |
5 |
9 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Werteerziehung |
5 6 7 8 9 |
| Ästhetische und ethische Bildung im Literaturunterricht |
Anselm, Sabine |
1 |
13 |
Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Sonstige Sprachen |
Werteerziehung; Sprachliche Bildung; Kulturelle Bildung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Werte – Worte – Welten. Werteerziehung im Deutschunterricht |
al., Sabine Anselm et |
1 |
13 |
Deutsch |
Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Crossmediales Erzählen vom Anthropozän. Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter. |
Hoiß, Sabine Anselm und Christian |
1 |
13 |
Deutsch; Sonstige Sprachen |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Was ist gute mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur? Didaktische Denkanstöße zur Wertereflexion. |
Anselm, Sabine |
1 |
13 |
Deutsch; Sonstige Sprachen; Spanisch; Französisch; Englisch |
Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. |
Gaschler, Frank und Gundi |
1 |
4 |
|
Werteerziehung; Soziales Lernen; Sprachliche Bildung |
1 2 3 4 |
| Erlesene Zukunft. Fragen der Werteerziehung mit Literatur. |
al., Sabine Anselm et |
1 |
13 |
Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Sonstige Sprachen |
Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Jedes Wort wirkt! Bewusste Sprache in der Pädagogik |
Scheurl-Defersdorf, Mechthild R. von |
1 |
13 |
|
Werteerziehung; Sprachliche Bildung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Hölderlin übersetzen |
Reitani, Luigi |
11 |
13 |
Deutsch |
Sprachliche Bildung |
11 12 13 |
| Chuzpe Schmus & Tacheles |
Althaus, Hans Peter |
10 |
13 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre; Geschichte |
Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Sprachliche Bildung |
10 11 12 13 |
| Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgeschichte des Erich Kästner |
Kordon, Klaus |
9 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
9 10 11 12 13 |
| Mauerpost |
Dugaro, Maike ; Ustorf, Anne-Ev |
8 |
11 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Kulturelle Bildung; Politische Bildung |
8 9 10 11 |
| Wo warst du, Robert? |
Enzensberger, Hans Magnus |
8 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Sozialkunde/Politik |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Kulturelle Bildung; Interkulturelle Bildung |
8 9 10 11 12 13 |
| Wer klaut hier Masken? |
Scheerer-Neumann, Gerheid |
2 |
5 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch |
Sprachliche Bildung |
2 3 4 5 |
| Häufige Wörter. Basis-Konzept Rechtschreibung. Was ist einfach? Was ist schwierig? |
Thomé, Thomé und |
5 |
5 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch |
Sprachliche Bildung |
5 |
| Was macht man mit einer Idee? |
Besom, Kobi Yamada, Mae |
0 |
3 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Interkulturelle Bildung; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
0 1 2 3 |
| Pippi Langstrumpf. Heldin, Ikone, Freundin |
al., Astrid Lindgren et |
1 |
13 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| ausgesprochen bayerisch |
Göttler, Norbert |
1 |
13 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre; Geschichte |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Sprache, Schrift und Medien |
Haselbach, Janina |
3 |
5 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch; Interkulturelle Erziehung |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
3 4 5 |
| Mythen und Sagen |
Mann, Simone |
3 |
5 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch; Interkulturelle Erziehung |
Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
3 4 5 |
| Goethe und Carl August. Wechselfälle einer Freundschaft |
Damm, Sigrid |
10 |
13 |
Deutsch; Geschichte; Ethik/Religionslehre |
Kulturelle Bildung; Werteerziehung |
10 11 12 13 |
| Kleiner Bayerischer Sprachatlas |
König, Manfred Renn, Werner |
8 |
13 |
Deutsch |
Sprachliche Bildung; Kulturelle Bildung |
8 9 10 11 12 13 |
| Schwitters |
Draesner, Ulrike |
10 |
13 |
Deutsch; Kunst |
Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Sprachliche Bildung |
10 11 12 13 |
| Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern |
Zehetner, Ludwig |
7 |
13 |
Deutsch |
Sprachliche Bildung |
7 8 9 10 11 12 13 |
| Und erlöse uns von den Blöden |
Monika, Gruber, ; Andreas, Hock, |
9 |
13 |
Deutsch; Sozialkunde/Politik |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Kulturelle Bildung; Soziales Lernen; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
9 10 11 12 13 |
| Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder. Homeschooling und Online-Kurse erfolgreich umsetzen |
Seimert, Winfried |
10 |
12 |
Deutsch; Biologie; Chemie; Zusätzliche Fächer; Mathematik; Physik |
|
10 11 12 |
| Mit PeP in die Oberstufe – (Text-)Welten erschließen. Lese- und Schreibtraining für die Oberstufe |
u.a., Dorothee Gaile |
10 |
20 |
Biologie; Chemie; DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch; Ethik/Religionslehre; Geografie/Erdkunde; Geschichte; Mathematik; Physik; Natur und Technik |
|
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
| Das Blaue vom Himmel |
Schley, Peter Czoik, Stephan Kellner, Fridolin (Hg.) |
8 |
13 |
Deutsch; Geschichte |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
8 9 10 11 12 13 |
| Der Mond |
Pang, Hannah |
5 |
8 |
Astronomie; Biologie; Deutsch; Geografie/Erdkunde; Geschichte; Natur und Technik; Physik |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung; Technische Bildung; Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Familien- und Sexualerziehung |
5 6 7 8 |
| Lucky Loser |
Brosche, Heidemarie |
7 |
9 |
Deutsch; Medienerziehung |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung; Soziales Lernen; Berufliche Orientierung; Medienbildung/Digitale Bildung; Alltagskompetenz und Lebensökonomie |
7 8 9 |
| Wer ist Edward Moon? |
Crossan, Sarah |
9 |
10 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre; Sozialkunde/Politik |
Werteerziehung; Sprachliche Bildung; Soziales Lernen |
9 10 |
| Der große Sommer |
Arenz, Ewald |
9 |
10 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung; Soziales Lernen |
9 10 |
| Ich komme in die Schule |
Rübel, Doris |
0 |
7 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Soziales Lernen; Sprachliche Bildung |
0 1 2 3 4 5 6 7 |
| Ein Tag mit Freunden |
Waechter, Philip |
0 |
1 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Familien- und Sexualerziehung; Sprachliche Bildung |
0 1 |
| Warum Bayern ein orientalisches Land ist |
Reichold, Klaus |
8 |
13 |
Geschichte; Sozialkunde/Politik |
Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Soziales Lernen; Politische Bildung |
8 9 10 11 12 13 |
| Hunde im Futur |
Aermes, Susanna Rieder, Johannes Rieder (Text)/ Arinda Craciun (Illustration)/ Carsten (Grafik) |
4 |
13 |
Deutsch; DaZ - Deutsch als Zweitsprache |
Sprachliche Bildung |
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
| Bayerische Literaturgeschichte. Von Tassilo bis Gerhard Polt |
Wolf, Klaus |
10 |
13 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
10 11 12 13 |
| Das Lesen und ich |
Boie, Kirsten |
8 |
13 |
Deutsch |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Kulturelle Bildung; Medienbildung/Digitale Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
8 9 10 11 12 13 |
| Wir zwei und das Ei |
Tourlonias, Michael Engler, Joëlle (Illustr.) |
0 |
2 |
DaZ - Deutsch als Zweitsprache; Deutsch |
|
0 1 2 |
| Rechtschreibung klipp und klar erklärt |
Lamer, Annika |
9 |
13 |
Deutsch |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie |
9 10 11 12 13 |
| Fabelhafte Rebellen. Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich |
Wulff, Andrea |
10 |
13 |
Deutsch; Natur und Technik; Philosophie |
Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
10 11 12 13 |
| Schummeln mit ChatGTP. Texte verfassen mit künstlicher Intelligenz für Schule, Uni und Beruf |
Rieck, Christian |
10 |
13 |
Deutsch; Medienerziehung |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Sprachliche Bildung |
10 11 12 13 |
| Von Menschen und Mensch*innen. 20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören |
Payr, Fabian |
10 |
13 |
Deutsch; Sozialkunde/Politik; Ethik/Religionslehre |
Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
10 11 12 13 |
| Mehr als ein Wunsch - Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln |
Rohner, Werner |
1 |
3 |
Deutsch |
Familien- und Sexualerziehung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
1 2 3 |
| Unglaubliche Weihnachten - 24 Rätselreisen um die Welt |
Berbig, Renus |
4 |
6 |
Deutsch; Geografie/Erdkunde |
Interkulturelle Bildung |
4 5 6 |
| Leseförderung in der Ganztagsschule |
Werner, Moritz Jörgens, Julia Sander, Sybille (Hg.) |
1 |
10 |
Deutsch; Zusätzliche Fächer |
Sprachliche Bildung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
| Muss ich das gelesen haben? |
Reichl, Teresa |
10 |
13 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung; Werteerziehung |
10 11 12 13 |
| Zauber der Stille |
Illies, Florian |
10 |
13 |
Deutsch; Kunst |
Kulturelle Bildung |
10 11 12 13 |
| Gespräch über Kunst und Politik |
Loach, Edouard Louis, Ken |
10 |
13 |
Deutsch; Ethik/Religionslehre; Französisch; Englisch; Sozialkunde/Politik |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie; Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Politische Bildung; Soziales Lernen; Werteerziehung |
10 11 12 13 |
| Eine Reise durch die griechische Mythologie |
Berg, Marchella Ward (Text), Sander (Illustr.) |
3 |
7 |
Deutsch; Geschichte; Interkulturelle Erziehung |
Interkulturelle Bildung; Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
3 4 5 6 7 |
| But make it classy! Ein feministisches Close-Up deutscher Literatur |
Reichl, Teresa |
10 |
13 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung; Sprachliche Bildung |
10 11 12 13 |
| Ein Elefant macht Handstand |
Orths, Markus und Lola ; Meyer, Kerstin (Illustr.) |
2 |
4 |
Deutsch |
Sprachliche Bildung |
2 3 4 |
| Atlas der imaginären Orte |
Davies, Matt Brown, Rhys B. |
5 |
13 |
Deutsch |
Kulturelle Bildung |
5 6 7 8 9 10 11 12 13 |