mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Suchergebnisse

4148 Treffer:
4131. Medienauswertung.docx  
Datum: 2020-01-20
Medienauswertung Methodenkarte – Schüler/-in Wenn eure Schulbibliothek gut ausgestattet ist, findet ihr dort sowohl Printmedien (Bücher, Zeitschriften etc.) als auch Zugang zu digitalen Quellen (Online-Lexika, EMedien etc.). Alternativ könnt ihr eine öffentliche Bibliothek nutzen. Bei der…  
4132. Lesekonferenz_zum_inhaltlichen_Erschliessen.docx  
Datum: 2020-01-09
Lesekonferenz zum inhaltlichen ErschließenSchulart(en) alle Jahrgangsstufe(n) 3 – 8 (modifizieren je nach Jgst.) Fach/Fächer/fachüb. alle (modifizieren je nach Fach und Aufgabe) Textarten kontinuierliche Sachtexte mittleren/höheren Schwierigkeitsgrades, auch in Verbindung mit…  
4133. Rechercheplakat.docx  
Datum: 2019-12-09
Rechercheplakat Methodenkarte – Schüler/-in So legt ihr ein Rechercheplakat an: Ihr benötigt ein großes, unbeschriebenes Blatt Papier. Zuerst unterteilt ihr das Blatt in vier Bereiche. Dann klebt ihr in die Mitte den Text, den ihr als Ausgangspunkt verwendet. 1 Notiert hier in Stichpunkten,…  
4134. Lesetheater.docx  
Datum: 2019-10-24
Lesetheater Schulart(en) alle Schularten Jahrgangsstufe(n) 3. – 8. Klasse Fach/Fächer/fachüb. Deutsch Textarten literarische Texte Kurzbeschreibung Vorbereitung eines literarischen Textes oder eines Ausschnittes aus einem Text der Kinder- und Jugendliteratur durch das wiederholte Lautlesen…  
4135. Reziprokes_Lesen_neu.docx  
Datum: 2019-05-15
Reziprokes Lesen Schulart(en) alle Jahrgangsstufe(n) 3 – 6 Fach/Fächer/fachüb. fachübergreifend Textarten kontinuierliche Sach- und literarische Texte Kurzbeschreibung Lesestrategie in Gruppenarbeit zur Verbesserung des Textverständnisses; Vorarbeit für weiterführende Aufgaben …  
4136. Quellenarbeit.docx  
Datum: 2018-12-13
Arbeit mit Quellen Schulart(en) alle Schularten Jahrgangsstufe(n) 6-13 (modifizieren je nach Jgst.) Fach/Fächer/fachüb. Geschichte Textarten Quellen Kurzbeschreibung Methode für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit zur Erschließung historischer Quellen Materialien Methodenkarte, historische…  
4137. Fremdsprachliche_Texte_lesen.docx  
Datum: 2018-12-13
Methoden zur Förderung der Lesekompetenz Methode zum Lesen fremdsprachlicher Texte Schulart(en) alle Jahrgangsstufe(n) 5 – 13 Fach/Fächer/fachüb. Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch u. a. Fremdsprachen Textarten v. a. kontinuierliche Texte in der Fremdsprache…  
4138. Selbstaendig_lernen_durch_Recherche.docx  
Datum: 2018-12-13
Selbstständig lernen durch Recherche Schulart(en) alle Jahrgangsstufe(n) 5 – 10 Fach/Fächer/fachüb. alle Textarten kontinuierliche und diskontinuierliche Sachtexte mittleren/höheren Schwierigkeitsgrades Kurzbeschreibung Methode in Gruppenarbeit (ab Jgst. 8 auch in Einzelarbeit) zum Erwerb…  
4139. Lautes_Denken.docx  
Datum: 2018-12-13
Lautes Denken Schulart(en) alle Jahrgangsstufe(n) 6 – 13 (modifizieren je nach Jgst.) Fach/Fächer/fachüb. fachübergreifend Textarten literarische Texte genauso wie kontinuierliche Sachtexte mittleren/ höheren Schwierigkeitsgrades, auch in Verbindung mit diskontinuierlichen Texten…  
4140. W-Fragen_beantworten.docx  
Datum: 2018-12-13
Methoden zur Förderung der Lesekompetenz W-Fragen beantworten Schulart(en) alle Jahrgangsstufe(n) 5-13 (modifiziert je nach Jahrgangsstufe) Fach/Fächer/fachüb. Fächerübergreifend (Textart fächerspezifisch) Textarten Sachtexte, literarische Texte Kurzbeschreibung Methode in…  
Suchergebnisse 4131 bis 4140 von 4148