mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Suchergebnisse

4148 Treffer:
4101. Vorlesen mit E-Books und Bilderbuch-Apps  
Datum: 2020-10-27
Vorlesen mit E-Books und Bilderbuch-Apps Die meisten Eltern lesen derzeit noch vor allem gedruckte Bilderbücher vor. In den letzten Jahren sind aber auch zahlreiche neuartige, digitale Leseformate für Kinder erschienen: Kinderbuch-Apps, interaktive Geschichten-Apps mit Spielen, Bücher mit per…  
4102. final_Gruppenlektueren_Kretschmann.docx  
Datum: 2020-06-04
Gruppenlektüren Schulart(en) alle Jahrgangsstufe(n) alle (je nach Jahrgangsstufe modifizieren) Fach/Fächer/fachüb. Deutsch Textarten literarische Texte sowie kontinuierliche Sachtexte, die als Lektüren geeignet sind Kurzbeschreibung Lektüren werden anhand einer Vorschlagsliste ausgewählt, in…  
4103. 0_0_Methodenkarte_Booktrailer.docx  
Datum: 2020-04-24
Buchtrailer Schulart(en) alle Schularten Jahrgangsstufe(n) 7 – 13 Fach/Fächer/fachüb. Deutsch, Fremdsprachen, evt. SachfachTextarten Bücher Kurzbeschreibung Vorstellung eines Buches durch einen kurzen Trailer, dessen Inhalte sich auf die wichtigsten Handlungsstränge, Personen und/oder…  
4104. Joachim Kahlert et al.: Achtsamkeit und Anerkennung  
Datum: 2020-04-16
Achtsamkeit und AnerkennungJoachim Kahlert et al.Grundschullehrkräfte, Lehrkräfte200297839331918589,11Die Materialien sind gedacht für Kinder im Grundschulalter. „Wenn (sie) in die Schule kommen, müssen sie erst noch lernen, sich aufeinander einzustellen, Regeln einzuhalten, eigene…  
4105. Olaf-Axel Burow: Wertschätzende Schulleitung. Der Weg zu Engagement, Wohlbefinden und Spitzenleistung. Wie Schulen zukünftsfähig werden.  
Datum: 2020-04-16
Wertschätzende Schulleitung. Der Weg zu Engagement, Wohlbefinden und Spitzenleistung. Wie Schulen zukünftsfähig werden.Olaf-Axel BurowSchulleitungen, Führungskräfte2016978340725752911,10„Stell dir vor, es ist Schule und alle wollen hin.“ – Mit diesen Worten beginnt das Buch und es…  
4106. Christian Eberhard, Christiane Toyka-Seid: Demokratische Regeln - jetzt versteh ich das!  
Datum: 2020-04-16
Demokratische Regeln - jetzt versteh ich das!Christian Eberhard, Christiane Toyka-SeidGrundschullehrkräfte, Lehrkräfte2015978383897120910Es handelt sich um ein Arbeitsheft für Grundschülerinnen und Grundschüler, in dem es um Entscheidungen, Zuständigkeiten, demokratische Prozesse in der…  
4107. Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf: Jedes Wort wirkt! Bewusste Sprache in der Pädagogik  
Datum: 2020-04-16
Jedes Wort wirkt! Bewusste Sprache in der PädagogikMechthild R. von Scheurl-DefersdorfLehrkräfte, Interessierte201697839811454966,11„Jedes Wort wirkt” ist konzipiert als Buch von PädagogInnen für PädagogInnen. Die Sprache spielt in der Pädagogik eine fundamentale Rolle. Mit einer…  
4108. Haim Omer, Regina Haller: Raus aus der Ohnmacht. Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis.  
Datum: 2020-04-16
Raus aus der Ohnmacht. Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis.Haim Omer, Regina HallerLehrkräfte, Schulleitungen, Interessierte2019978352545913311 Schule als System bietet viele Möglichkeiten der Konflikte. Häufig werden sie über die Ebenen der Macht bzw. Ohnmacht…  
4109. Sabine Anselm: Ethische Bildung durch Wertreflexionskompetenz. Überlegungen zur Werteerziehung (nicht nur im Deutschunterricht)  
Datum: 2020-04-07
Ethische Bildung durch Wertreflexionskompetenz. Überlegungen zur Werteerziehung (nicht nur im Deutschunterricht)Sabine AnselmLehrkräfte, Deutschlehrkräfte201297800000000039,11 Ausgehend von einem Rückblick auf die Begriffsgeschichte ethischer Bildung wird erörtert, wie der…  
4110. Sabine Anselm und Reiner Anselm: Vom Sinn der Wertefreiheit in der Schule - eine doppelte Perspektive  
Datum: 2020-04-07
Vom Sinn der Wertefreiheit in der Schule - eine doppelte PerspektiveSabine Anselm und Reiner AnselmLehrkräfte, Religionslehrkräfte, Ethiklehrkräfte201897831615587959,11,10erschienen in: Religion in der Schule. Zwischen individuellem Freiheitsrecht und staatlicher…  
Suchergebnisse 4101 bis 4110 von 4148