mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1019 Treffer:
Suchergebnisse 881 bis 890 von 1019
881. Denis Scheck: Schecks Kanon  
Schecks KanonDenis Scheck201997834920593431,5,6Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur von „Krieg und Frieden“ bis „Tim und Struppi“ Denis Scheck selbst spricht von einer…  
882. Heinrich Detering: Was heißt hier „wir“? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten  
Was heißt hier „wir“? Zur Rhetorik der parlamentarischen RechtenHeinrich Detering201997831501961996,10Essay über Sprache und Ideologie der deutschen Rechtspopulisten Der…  
883. Franz Grillparzer: Selbstbiographie  
SelbstbiographieFranz Grillparzer201797839902701101,6Wer Franz Grillparzer als veralteten Dichter uninteressanter Geschichtsdramen abtun will, wird hier eines Besseren belehrt. Mit dieser…  
884. Sabine Mayer: Die Dinge unseres Lebens  
Die Dinge unseres LebensSabine Mayer201997838270139721Die Zeit-Autorin Sabine Mayer räumt ihr Elternhaus aus. Anhand der „Dinge“, der Kleider, der Bücher, der Fotos, des Geschirrs, der…  
885. Juliane Breinl: Mein Mauerfall  
Mein MauerfallJuliane Breinl201997838458319163,10Von der Teilung Deutschlands bis heuteDer Titel verspricht nicht zu viel: „Mein Mauerfall“ ist ein erzählendes Sachbuch , dessen Stärke…  
886. Sabine Kranz; Annegret Ritter: 100 Frauen und 100 Jahre Frauenwahlrecht  
100 Frauen und 100 Jahre FrauenwahlrechtSabine Kranz; Annegret Ritter201997839465939801,4,10Der Titel ist Programm! Dieses Sachbuch widmet sich den Lebensgeschichten von engagierten…  
887. Stephen Greenblatt: Der Tyrann  
Der TyrannStephen Greenblatt201997838275011891,6,10In seinem Buch mit dem Titel „Der Tyrann“ analysiert der Autor und Shakespeare-Forscher Stephen Greenblatt Shakespeares dramatische…  
888. Eva Erben: Mich hat man vergessen  
Mich hat man vergessenEva Erben200597834077895631,3,10Die 107 Seiten fassende Lektüre ist in drei Teile gegliedert: Erinnerungen an die Kriegszeit der Autorin Eva Erben mit…  
889. Hermann Vinke: Das kurze Leben der Sophie Scholl  
Das kurze Leben der Sophie SchollHermann Vinke198797834735801181,3,10Was bewegt eine junge Studentin, die gerade – im Mai 1942 – ihr Studium an der Münchner…  
890. Anja Reumschüssel: Klima- und Umweltschutz  
Klima- und UmweltschutzAnja Reumschüssel202097835513189548,10,12,14,15Neuerscheinungen zum Thema „Klimakrise“ gibt es zuhauf. Was unterscheidet dieses Buch von den anderen Publikationen?…  
Suchergebnisse 881 bis 890 von 1019