mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1019 Treffer:
Suchergebnisse 871 bis 880 von 1019
871. John Farndon, Tim Hutchinson: So funktioniert unsere Erde  
So funktioniert unsere ErdeJohn Farndon, Tim Hutchinson201997838369569188,14Alles Wissenswerte rund um die Erde wird hier fachlich durchaus anspruchsvoll, aber möglichst einfach erklärt.…  
872. Jess French, Daniel Long (Illustr.): Verlorene Arten  
Verlorene ArtenJess French, Daniel Long (Illustr.)201997839572831603,8Ein beeindruckendes Kindersachbuch über ausgestorbene Arten Das von der britischen Tierärztin und Autorin Jess…  
873. Jan Bajtlik: Ariadnes Faden  
Ariadnes FadenJan Bajtlik201997838956538033Mit „Ariadnes Faden“ schafft der polnische Grafikdesigner und Typograph Jan Bajtlik einen völlig neuartigen Zugang zur griechischen Mythologie…  
874. Andrea Wulf: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur  
Alexander von Humboldt und die Erfindung der NaturAndrea Wulf201697835701020601,2,8,6,9,16Bei der Biografie „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“ der Journalistin Andrea…  
875. Gesine Grotrian; Susan Schädlich: Fragen an Europa  
Fragen an EuropaGesine Grotrian; Susan Schädlich201997834078124525,16Was macht Europa aus? Wie ist Europa entstanden? Was bedeutet uns Europa? Fragen über Fragen – die beiden Autorinnen…  
876. Gérald Bronner; Krassinsky (Illustr.): Fake News & Verschwörungstheorien  
Fake News & VerschwörungstheorienGérald Bronner; Krassinsky (Illustr.)201997839642801389,10,11Medien kritisch nutzen heißt hinsehen lernen – weniger mit dem Auge, denn das lässt sich…  
877. Claire Quigley u.a.: Computer, Informatik, Internet für Eltern. Was Sie wissen müssen, um Ihr Kind zu unterstützen.  
Computer, Informatik, Internet für Eltern. Was Sie wissen müssen, um Ihr Kind zu unterstützen.Claire Quigley u.a.201997838310371487Ein nützlicher Band, der alles Wissenswerte über…  
878. Sascha Lobo: Realitätsschock: Zehn Lehren aus der Gegenwart  
Realitätsschock: Zehn Lehren aus der GegenwartSascha Lobo2019978346205322710In seinem Buch mit dem Titel „Realitätsschock: Zehn Lehren aus der Gegenwart“ zieht der Berliner Publizist und…  
879. Jonathan Safran Foer: Wir sind das Klima!  
Wir sind das Klima!Jonathan Safran Foer2019978346205321014,12,10,9,8Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können Jonathan Safran Foer hat mit seinem Roman „Extrem laut und…  
880. Matthias Heine: Verbrannte Wörter. Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo nicht  
Verbrannte Wörter. Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo nichtMatthias Heine201997834117426606,10Bei dem Buch mit dem Titel „Verbrannte Wörter. Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo…  
Suchergebnisse 871 bis 880 von 1019