mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1019 Treffer:
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1019
491. Gerhard A. Wagner: Das geht auf keine Kuhhaut! – Redewendungen aus dem Mittelalter  
-16385Das geht auf keine Kuhhaut! – Redewendungen aus dem MittelalterGerhard A. Wagner20119783806224719Inspiriert von seinem Arbeitsplatz auf der Marksburg ob Braubach, der…  
492. Thomas Steinfeld: Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann  
-16386Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kannThomas Steinfeld20109783446234161Der Titel wandelt bewusst den bekannten „Sprachführer“ in einen…  
493. Wolf Schneider: Deutsch fürs Leben. Was die Schule zu lehren vergaß  
-16387Deutsch fürs Leben. Was die Schule zu lehren vergaßWolf Schneider2003 (1994)9783499196956Der provokante Titel bietet mehr, als er zunächst erwarten lässt: Schneider räumt…  
494. Stephen Brown: Die Botschaft des Zauberlehrlings. Die Magie der Marke Harry Potter.  
-16388Die Botschaft des Zauberlehrlings. Die Magie der Marke Harry Potter.Stephen Brown20059783446403109Der Autor Stephen Brown ist Professor für Marktforschung und hat bislang…  
495. Andreas Venzke: Die Brüder Grimm und das Rätsel des Froschkönigs  
-16389Die Brüder Grimm und das Rätsel des FroschkönigsAndreas Venzke20129783401067759In der Arena-Reihe „Bibliothek des Wissens“ zeichnet Andreas Venzke verantwortlich für diesen…  
496. Günter Schlamp: Die Schulbibliothek im Zentrum. Erfahrungen, Berichte, Visionen  
-16390Die Schulbibliothek im Zentrum. Erfahrungen, Berichte, VisionenGünter Schlamp20139783936960518Günter Schlamp, Urgestein der Schulbibliotheksszene in Deutschland, bringt in…  
497. Hermann Ehmann: Endgeil. Das vollkorrekte Lexikon der Jugendsprache  
-16391Endgeil. Das vollkorrekte Lexikon der JugendspracheHermann Ehmann20059783406528286Dieses Lexikon erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch so ganz aktuell kann es…  
498. Petra Kunze: Entwicklungsmöglichkeiten einer Schulbibliothek  
-16392Entwicklungsmöglichkeiten einer SchulbibliothekPetra Kunze20119783639341522Am Beispiel der Maria-Montessori-Ganztagsschule Jena zeigt die Autorin, wie die professionelle…  
499. Wolfgang Asholt: Französische Literatur des 19. Jahrhunderts  
-16393Französische Literatur des 19. JahrhundertsWolfgang Asholt20069783476017031Es handelt sich hier um eine sehr wissenschaftliche Darstellung, die für die Hand von…  
500. Ruth Klüger: Gelesene Wirklichkeit  
-16394Gelesene WirklichkeitRuth Klüger20069783835300261Großen internationalen Erfolg hatte Ruth Klügers Autobiographie „weiter leben. Eine Jugend“ (1992), in dem die Autorin die…  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1019