mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1019 Treffer:
Suchergebnisse 511 bis 520 von 1019
511. Wilfried Stroh: Latein ist tot, es lebe Latein! Kleine Geschichte einer großen Sprache  
-16405Latein ist tot, es lebe Latein! Kleine Geschichte einer großen SpracheWilfried Stroh20079783548608099Der bekannte Münchner Latinist Stroh, Begründer der Ludi Latini und…  
512. George Lakoff; Mark Johnson: Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern  
-16406Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von SprachbildernGeorge Lakoff; Mark Johnson20119783896704870 Der Linguist George Lakoff und der Philosoph Mark Johnson stellen…  
513. Andrea Beetz; Meike Heyer: Leseförderung mit Hund. Grundlagen und Praxis  
-16407Leseförderung mit Hund. Grundlagen und PraxisAndrea Beetz; Meike Heyer20149783497024407 Hund und Lesen – zwei Begriffe, die sich beim ersten Hören nicht gleich in einen…  
514. Marcel Reich-Ranicki: Meine Geschichte der deutschen Literatur  
-16408Meine Geschichte der deutschen LiteraturMarcel Reich-Ranicki20149783421046635Dass der posthum von Thomas Anz herausgegebene Titel bereits jetzt in zweiter Auflage vorliegt,…  
515. Thomas Grasberger: Nachgefragt: Deutsche Literatur. Basiswissen zum Mitreden  
-16409Nachgefragt: Deutsche Literatur. Basiswissen zum MitredenThomas Grasberger20049783785552122Das Buch ist eine Entdeckung: Ganz klare Gestaltung (ein Thema pro Seite),…  
516. Sabine Wolf; Karsten (Hrsg.) Schuldt: Praxisbuch Schulbibliotheken  
-16410Praxisbuch SchulbibliothekenSabine Wolf; Karsten (Hrsg.) Schuldt2013, 2. Aufl.9783954140091„Dieses Buch versteht sich als Praxisbuch. Es kommt aus der Praxis und will für die…  
517. Lorenza Foschini: Prousts Mantel. Die Geschichte einer Leidenschaft  
-16411Prousts Mantel. Die Geschichte einer LeidenschaftLorenza Foschini20119783312004829Jacques Guérin, Parfumfabrikant aus Paris, sammelt Autografen und Erstausgaben. Wegen einer…  
518. Umberto Eco: Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen  
-16412Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das ÜbersetzenUmberto Eco20069783446207752Der Semiotiker Eco, selbst auch Übersetzer, stellt systematisch die Probleme des Übertragens…  
519. Vera (Hrsg.) Nünning: Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf  
-16413Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und BerufVera (Hrsg.) Nünning20089783476022424 Der vorliegende Band verfolgt ein doppeltes Ziel: Einerseits soll ein…  
520. Katarina (Text) Kuick; Ylva (Text) Karlsson; Sara (Ill.) Lundberg: Schreib! Schreib! Schreib!  
-16414Schreib! Schreib! Schreib!Katarina (Text) Kuick; Ylva (Text) Karlsson; Sara (Ill.) Lundberg20169783407821249Die zwei schwedischen Jugendbuchautorinnen Katarina Kuick und Ylva…  
Suchergebnisse 511 bis 520 von 1019