mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1002 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 160 von 1002
151. Sabine Bode: Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter  
-16292Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre SoldatenväterSabine Bode20119783608946789Die Journalistin Sabine Bode hat sich in mehreren Büchern mit den Nachwirkungen des…  
152. Sabine Appel: Caroline Schlegel-Schelling. Das Wagnis der Freiheit. Eine Biographie  
-16036Caroline Schlegel-Schelling. Das Wagnis der Freiheit. Eine BiographieSabine Appel20139783406646263Erstaunlich verläuft das Leben der 1763 geborenen Göttinger…  
153. Sabine Anselm: Ästhetische und ethische Bildung im Literaturunterricht  
Ästhetische und ethische Bildung im LiteraturunterrichtSabine AnselmLehrkräfte, Lehrkräfte sprachlicher Fächer201997831104012029,11,6erschienen in: Christiane Lütge (Hg.): Grundthemen der…  
154. Sabine Anselm: Was ist gute mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur? Didaktische Denkanstöße zur Wertereflexion.  
Was ist gute mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur? Didaktische Denkanstöße zur Wertereflexion.Sabine AnselmLehrkräfte201897838340174516,9,11erschienen in: Anja Ballis und Claudia…  
155. Sabine Anselm: Ethische Bildung durch Wertreflexionskompetenz. Überlegungen zur Werteerziehung (nicht nur im Deutschunterricht)  
Ethische Bildung durch Wertreflexionskompetenz. Überlegungen zur Werteerziehung (nicht nur im Deutschunterricht)Sabine AnselmLehrkräfte, Deutschlehrkräfte201297800000000039,11 Ausgehend…  
156. Sabine Anselm und Reiner Anselm: Vom Sinn der Wertefreiheit in der Schule - eine doppelte Perspektive  
Vom Sinn der Wertefreiheit in der Schule - eine doppelte PerspektiveSabine Anselm und Reiner AnselmLehrkräfte, Religionslehrkräfte, Ethiklehrkräfte201897831615587959,11,10erschienen in:…  
157. Sabine Anselm und Christian Hoiß: Crossmediales Erzählen vom Anthropozän. Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter.  
Crossmediales Erzählen vom Anthropozän. Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter.Sabine Anselm und Christian HoißLehrkräfte, Lehrkräfte sprachlicher Fächer201797839623800386,9,11Der…  
158. Sabine Anselm et al.: Werte – Worte – Welten. Werteerziehung im Deutschunterricht  
Werte – Worte – Welten. Werteerziehung im DeutschunterrichtSabine Anselm et al.Lehrkräfte, Deutschlehrkräfte201297838340108039,11,6Der Ruf nach Werteerziehung gehört heute zum…  
159. Sabine Anselm et al.: Erlesene Zukunft. Fragen der Werteerziehung mit Literatur.  
Erlesene Zukunft. Fragen der Werteerziehung mit Literatur.Sabine Anselm et al.Lehrkräfte, Interessierte201997838469032546,9,11Literatur bietet Weltentwürfe an, die nicht nur…  
160. Sabina Radeva: Darwins Entstehung der Arten  
Darwins Entstehung der ArtenDie Entwicklung der Arten – Darwin für Kinder verständlich aufbereitetSabina Radeva20199783446262317Darwins 1859 veröffentlichte „Über die Entstehung der…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 1002