mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1027 Treffer:
Suchergebnisse 541 bis 550 von 1027
541. Julius Thesing: You don't look gay  
You don't look gayJulius Thesing202197839593909411,9,10 Eine Auseinandersetzung mit homophober Diskriminierung Der Autor gibt einen Einblick in seine Biographie, die auch von…  
542. Jurek Becker: „Ihr Unvergleichlichen“. Briefe  
-16124„Ihr Unvergleichlichen“. BriefeJurek Becker20079783518458495In Zusammenarbeit mit einer Germanistin, die über Becker promovierte, hat seine zweite Frau diese Auswahl aus…  
543. Jürg Amann: Der Kommandant  
-16044Der KommandantJürg Amann20119783716026397Jürg Amann hat die Aufzeichnungen des Kommandanten von Auschwitz in die Form eines inneren Monologs gebracht. Laut Nachwort enthält…  
544. Jürgen (Text) Brater; Irma (Ill.) Schick: Rasend schnell und tierisch langsam  
-16508Rasend schnell und tierisch langsamJürgen (Text) Brater; Irma (Ill.) Schick20149783407753953Der Autor stellt jeweils zwei extreme Gegensätze aus sechs Bereichen gegenüber.…  
545. Jürgen Neffe: Einstein  
-16057EinsteinJürgen Neffe20059783498046853Albert Einstein ist einer der bekanntesten Menschen des 20. Jahrhunderts, dem das Schicksal aller „Stars“ nicht erspart bleibt: Der Ruhm…  
546. Jürgen Teichmann: Galilei, Röntgen & Co. Wie die Wissenschaft die Welt neu entdeckte  
-16180Galilei, Röntgen & Co. Wie die Wissenschaft die Welt neu entdeckteJürgen Teichmann20149783401069074Der Wissenschaftshistoriker Jürgen Teichmann stellt in diesem Band der…  
547. Jürgen Teichmann; Katja Wehner: Die überaus fantastische Reise zum Urknall  
-16165Die überaus fantastische Reise zum UrknallJürgen Teichmann; Katja Wehner20099783401510859Die informative und schülergerechte Darstellung beginnt mit den bekannten…  
548. Jörg Bernardy: Mann Frau Mensch. Was macht mich aus?  
Mann Frau Mensch. Was macht mich aus?Jörg Bernardy20189783407754424Ein philosophisches Sachbuch (auch) zur aktuellen Genderdebatte, ergänzt durch literarische und grafische Beiträge…  
549. Jörg Trempler: Katastrophen. Ihre Entstehung aus dem Bild  
-16700Katastrophen. Ihre Entstehung aus dem BildJörg Trempler20139783803151858Trempler beschäftigt sich vornehmlich mit dem 18. Jahrhundert. In der Folge des Erdbebens von Lissabon…  
550. k. A.: 80 Weltkarten zum Staunen  
-1659080 Weltkarten zum Staunenk. A.2013978383102413180 sehr abwechslungsreich gestaltete Doppelseiten bieten jeweils eine Weltkarte zu einem bestimmten Thema mit kurzen und gut…  
Suchergebnisse 541 bis 550 von 1027