mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1019 Treffer:
Suchergebnisse 361 bis 370 von 1019
361. Dr. Eric (Text) Kentley; Steve (Ill.) Noon: Die Geschichte der Titanic  
-16251Die Geschichte der TitanicDr. Eric (Text) Kentley; Steve (Ill.) Noon20159783831027125Das großformatige Buch folgt in seinem Aufbau der Planung, Konstruktion und Ausstattung…  
362. Annie Ernaux: Die Jahre  
-16252Die JahreAnnie Ernaux20179783518225028Die in Frankreich seit den 70er Jahren bekannte und viel gelesene Schriftstellerin hat dieses Memoir, ein erzählendes Sachbuch, 2008…  
363. Neil Grant: Die Kelten  
-16253Die KeltenNeil Grant20039783788613408In der Reihe „Alltagsleben damals“ vermittelt der detailreich und anschaulich bebilderte Band wichtige Einblicke in die Geschichte der…  
364. Sybille Hardegger; Stephan Sigg: Die Kinder von Bethlehem  
-16254Die Kinder von BethlehemSybille Hardegger; Stephan Sigg20179783843609678Bethlehem – ein Name wie Weihnachten! Aber was wissen wir wirklich von diesem Ort? Das Buch „Die…  
365. Gerd Hankel: Die Leipziger Prozesse  
-16255Die Leipziger ProzesseGerd HankelHamburg9783930908859Die Leipziger Prozesse waren die Strafverfahren vor dem Reichsgericht in den Jahren 1921 bis 1927 gegen deutsche Soldaten…  
366. Brigitte Coppin: Die Pest. Geisel der Menschheit  
-16256Die Pest. Geisel der MenschheitBrigitte Coppin20069783806748673 In der Reihe „Geschichte erleben – Gerstenberg visuell“ werden historische Ereignisse in Wort und Bild…  
367. Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog  
-16257Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zogChristopher Clark20139783421043597Wer sich auf die Fülle von Informationen einlässt, die Christopher Clark in seinem…  
368. Helmut Lethen: Die Staatsräte  
-16258Die StaatsräteHelmut Lethen20189783871347979Bei Helmuth Lethens Buch mit dem Titel „Die Staatsanwälte“ handelt es sich um eine Mischung aus Fiktion und Fakten. Im Mittelpunkt…  
369. Martin Kuckenburg: Die Welt der Kelten: Entdeckungsbuch. Lesen - Erkunden - Verstehen  
-16259Die Welt der Kelten: Entdeckungsbuch. Lesen - Erkunden - VerstehenMartin Kuckenburg20149783806229394Der Historiker Martin Kuckenburg stellt auf 48 Seiten knapp, doch auch…  
370. Konrad Adam: Die alten Griechen  
-16260Die alten GriechenKonrad Adam20089783499621741Der Autor zeigt in zwölf brillanten Beiträgen zentrale Aspekte der griechischen Kultur auf und macht deutlich, dass der Umgang…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 1019