mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1019 Treffer:
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1019
351. Reiner Engelmann: Der Fotograf von Auschwitz  
-16241Der Fotograf von AuschwitzReiner Engelmann20159783570159194Das Buch beginnt mit der Ankunft Wilhelm Brasses in Auschwitz, wo er zum Häftling 3444 wurde. In einem kurzen…  
352. Simon Adams; Andy Crawford: Der Zweite Weltkrieg  
-16242Der Zweite WeltkriegSimon Adams; Andy Crawford20029783806745306Der Gerstenberg Verlag wagt sich mit seinem Sachbuch „Der Zweite Weltkrieg“ an einen Abschnitt der jüngeren,…  
353. Manfred Mai: Deutsche Geschichte  
-16243Deutsche GeschichteManfred Mai20159783407755247Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Manfred Mai hat eine knappe Geschichte der Deutschen geschrieben, die von den Germanen…  
354. Konrad Löw: Deutsche Schuld 1933 - 1945? Die ignorierten Antworten der Zeitzeugen  
-16244Deutsche Schuld 1933 - 1945? Die ignorierten Antworten der ZeitzeugenKonrad Löw20109783789283284 Klaus von Dohnanyi (*1928) konstatiert in seinem Vorwort dem vorliegenden…  
355. Andrea Schwendemann: Deutschland  
-16245DeutschlandAndrea Schwendemann20179783473326754Dieser Band aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?: Profiwissen“ widmet sich dem Thema Deutschland. Auf jeweils einer…  
356. Claudia Märtl: Die 101 wichtigsten Fragen. Mittelalter  
-16246Die 101 wichtigsten Fragen. MittelalterClaudia Märtl4. Aufl. 20139783406659164Wie lange dauerte eigentlich das Mittelalter? Wie finster war es? Wie entstand das Rittertum?…  
357. Dietmar Herz: Die Amerikaner im Krieg. Bericht aus dem Irak im vierten Kriegsjahr  
-16247Die Amerikaner im Krieg. Bericht aus dem Irak im vierten KriegsjahrDietmar Herz20089783406563232Der Politik-Professor aus Erfurt verbrachte im Winter 2006/2007 mehrere Wochen…  
358. Alice Roberts: Die Anfänge der Menschheit  
-16248Die Anfänge der MenschheitAlice Roberts20129783831022236Dr. Alice Roberts folgt in diesem großformatigen, durch zahlreiche Fotografien illustrierten Werk dem Weg des Menschen…  
359. Hermann Vinke: Die DDR. Eine Dokumentation mit zahlreichen Biografien und Abbildungen  
-16249Die DDR. Eine Dokumentation mit zahlreichen Biografien und AbbildungenHermann Vinke20089783473551163Vinke hebt hervor, dass ihn nach seiner Zeit in Berlin der Osten besonders…  
360. R. G. Grant: Die Geschichte der Sklaverei  
-16250Die Geschichte der SklavereiR. G. Grant20109783831016808 Zweifellos gehört die Sklaverei zu den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte. Der Autor geht denn auch in…  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1019