mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1002 Treffer:
Suchergebnisse 211 bis 220 von 1002
211. Rachel Poliquin; Clayton Hanmer (Illustr.): Das Museum der unnützen Körperteile  
Das Museum der unnützen KörperteileRachel Poliquin; Clayton Hanmer (Illustr.)202497839572879392,8 Komm mit auf einen wunderbaren und fesselnden Museumsrundgang. Du musst nicht weit…  
212. R. G. Grant: Die Geschichte der Sklaverei  
-16250Die Geschichte der SklavereiR. G. Grant20109783831016808 Zweifellos gehört die Sklaverei zu den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte. Der Autor geht denn auch in…  
213. Prof. Dr. Michael Madeja: Warum graue Zellen auch mal rosa sind  
Warum graue Zellen auch mal rosa sindProf. Dr. Michael Madeja202097837886224112 Das Sachbuch gibt vielseitigen Einblick in Aufbau und Funktion des Gehirns – schwerpunktmäßig des…  
214. Polly Owen; Gwen Millward (Illustr.): Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurmspektakel  
Kackadiesisch! Darwins großes RegenwurmspektakelPolly Owen; Gwen Millward (Illustr.)202497833283029718 Auf der Suche nach der geheimen „Superkraft” der Regenwürmer erkennt Charles…  
215. Piotr Karski: Meer! Das Wissens- und Mitmachbuch  
Meer! Das Wissens- und MitmachbuchPiotr Karski201997838956537732,8,14,16Ein Sach- und Bilderbuch der ganz besonderen Art!Der Untertitel „Das Wissens- und Mitmachbuch” verrät es bereits:…  
216. Piotr Karski: Berge!  
Berge!Piotr Karski201697838956534762,8,14,16Berge: Wandern, Skifahren, Schlittenfahren – viele Aktivitäten, die den kleinen und auch etwas größeren „Gipfelstürmern” Spaß machen, finden in…  
217. Pierre Pelot: Das Leben in der Steinzeit  
-16234Das Leben in der SteinzeitPierre Pelot20079783896604316Der Autor ist Historiker mit Spezialisierung auf die Urgeschichte. Zu diesem Thema hat er bereits mehrere Werke…  
218. Philipp Sarasin: Michel Foucault. Zur Einführung  
-16570Michel Foucault. Zur EinführungPhilipp Sarasin20059783885060666Eine Untersuchung des Wahnsinns, der Geschichte der Krankheit und der klinischen Medizin, die Sprach- und…  
219. Philipp Lahm: Der feine Unterschied  
-16045Der feine UnterschiedPhilipp Lahm20119783888977299Philipp Lahm, Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern München, beschreibt die Stationen vom…  
220. Philip Wilkinson: Wie war's früher?  
-16307Wie war's früher?Philip Wilkinson20179783831033744In diesem besonderen Geschichtsbuch berichten 30 Kinder aus jeweils unterschiedlichen Zeitaltern und Erdteilen von ihrem…  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 1002