FiLBY-2: Training der Leseflüssigkeit
FiLBY ist ein Lesetrainingsprogramm mit wissenschaftlich erprobtem Material, das im Unterricht durch die Lehrkraft eingesetzt wird.
Im Rahmen von FiLBY 2 trainieren die Kinder zunächst die Leseflüssigkeit. Begleitet wird das Lesen mit Hörtexten, die nach Lesegeschwindigkeit dreifach differenziert sind.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Leseflüssigkeit wie Sportlerinnen und Sportler. Dabei begleitet sie eine ausgebildete Sprecherin des Bayerischen Rundfunks wie eine Trainerin. Sie hat jeden der FiLBY 2-Lesetexte in drei unterschiedlichen Lesegeschwindigkeiten eingesprochen.
Durch das Hören und das halblaute Mitlesen lernen die Schülerinnen und Schüler am Modell und können ihre Leseflüssigkeit – auch zu Hause – steigern.
Für einen wirksamen Einsatz von FiLBY-2 informieren sich die Lehrkräfte im FiLBY-2-Selbstlernkurs umfassend über die theoretischen Hintergründe und didaktische Umsetzungsmöglichkeiten des Trainings, denn ein manualgetreues Vorgehen ist Voraussetzung für den Erfolg des Programms. Sie erhalten dort eine Handreichung für Lehrkräfte und weiterführende Informationen, z.B. einen Überblick über Lesestrategien, zur Diagnostik oder zur Analyse der Textschwierigkeit.
FiLBY - Training mit Lektüren
Das FiLBY-2-Training umfasst folgende vier Lektüren inklusive Hörtexten:
- Christian Oster, Katja Gehrmann: Besuch beim Hasen: Hier geht's zur Rezension und zum vom Moritz Verlag bereitgestellten Hörtext.
- Megumi Iwasa, Jörg Mühle: Viele Grüße, deine Giraffe: Hier geht's zur Rezension und zum vom Moritz Verlag bereitgestellten Hörtext.
- Jochen Till und Zapf: Raubritter Rocko und die Wilde Wilma: Hier geht's zur Rezension und zum vom Tulipan-Verlag bereitgestellten Hörtext.
- Eva Muszynski, Karsten Teich: Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa: Hier geht's zur Rezension und zum vom Tulipan-Verlag bereitgestellten Hörtext. Auf der Website des Verlags finden Sie außerdem die Einzeldateien zum Hörtext.




Sachtexte - Materialien zum Download
Die Sachtexte haben Bezug zu verschiedenen Lernbereichen des LehrplanPLUS (HSU- und Mathematikunterricht).
Sie finden das Textheft im Folgenden als PDF (als Printausgabe sind die Sachtexthefte an FiLBY-Schulen i. d. R. kostenfrei vorhanden – ansonsten wenden sich Schulleitungen bitte an das zuständige Schulamt oder ggf. an das FiLBY-Team bzgl. einer Print-on-demand-Lösung).
- Fragen zum Textverständnis
- Fragen zum Textverständnis: Lösungsheft
- Lernverlauf zu den Begleitfragen der Lesetexte
- Die Hördateien finden Sie unter folgenden QR-Codes und den dazugehörigen Links in verschiedenen Geschwindigkeiten:

HINWEIS: Ein eigenständiges FiLBY-1-Training gibt es nicht, da in der Jahrgangsstufe 1 zunächst das Erlesen von Lauten bzw. Buchstaben, Wörtern und Silben aufgebaut wird, bevor ganze Texte gelesen werden können.
Im FiLBY-2-Selbstlernkurs ist allerdings ein FiLBY-1-Heft zur Verwendung in jahrgangsgemischten Klassen verlinkt.
Es enthält die FiLBY-2-Texte in gekürzter Version. Auch wurde das Layout an die Bedürfnisse der Leseanfängerinnen und Leseanfänger angepasst.
Dieses Heft ist ausschließlich als Print-on-demand-Option erhältlich:
FiLBY-1-Heft (aus FiLBY-2) für jahrgangsgemischte Klassen
Weitere Begleitmaterialien zu FiLBY-2 können Sie im Rahmen des Selbstlernkurses ansehen und herunterladen.
FiLBY-2-DaZ
FiLBY-2-DaZ folgt Rückmeldungen aus der Schulpraxis, die darauf hinweisen, dass für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen adaptierte FiLBY-2-Sachtexte erforderlich sind.
Die nun vorliegenden DaZ-Versionen basieren auf den FiLBY-2-Sachtexten, die Überschriften sind identisch.
Die Texte selber wurden gekürzt, sprachlich vereinfacht und durch Bilder entlastet.
Hier finden Sie die FiLBY-DaZ-Texte zum Download. In einer Print-Version sind sie nicht verfügbar.
Zusätzlich können Sie hier die Hördateien aufrufen.