mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1002 Treffer:
Suchergebnisse 821 bis 830 von 1002
821. Robert Winston: Die aufregende Welt der Moleküle  
-16163Die aufregende Welt der MoleküleRobert Winston20149783831024988Das von Martin Kliche aus dem Englischen übersetzte Buch zeigt zunächst anhand eines Zeitstrahls die Geschichte…  
822. Robert Winston: Verrückte Wissenschaft  
-16212Verrückte WissenschaftRobert Winston20159783831027026Das großformatige Sachbuch stellt auf jeweils einer Doppelseite folgende naturwissenschaftliche Bereiche vor: Aufbau von…  
823. Robert Ziegler: Große Musiker – memo. Wissen entdecken, Bd. 42  
-16338Große Musiker – memo. Wissen entdecken, Bd. 42Robert Ziegler20119783831018833Wer einen Überblick über die Musikgeschichte mit ihren wichtigsten Persönlichkeiten sucht, ist…  
824. Robie H. Harris: Total normal – was du schon immer über Sex wissen wolltest  
-16576Total normal – was du schon immer über Sex wissen wolltestRobie H. Harris20179783407822994In sechs großen Teilen (Was ist Sex?, Unser Körper, Pubertät, Familien und Kinder,…  
825. Roland Opitz: Kennst du Fjodor Dostojewski?  
-16400Kennst du Fjodor Dostojewski?Roland Opitz20109783937601755Der Band aus der Reihe „Bertuchs Weltliteratur für junge Leser“ wendet sich bewusst einfach gehalten an jüngere…  
826. Roland Verwiebe: Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive  
Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer PerspektiveRoland VerwiebeLehrkräfte201997836582197589,10,11Aus verschiedenen Perspektiven wird erörtert, wie folgende Fragen beantwortet…  
827. Rolf Bauerdick: Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk  
-16765Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten VolkRolf Bauerdick20139783421045447Bereits der Titel provoziert, und das ganz bewusst: Bauerdick hält nicht viel von verordneten…  
828. Rolf Froböse: Wenn Frösche vom Himmel fallen  
-16525Wenn Frösche vom Himmel fallenRolf Froböse20099783527326198Der studierte Chemiker Froböse, der seit vielen Jahren als Wissenschafts- und Wirtschaftsjournalist tätig ist, legt…  
829. Rolf Heilmann: Auch Physiker kochen nur mit Wasser  
-16133Auch Physiker kochen nur mit WasserRolf Heilmann20159783776627572Der Titel ist Verlockung und Understatement zugleich. Er nimmt dem Nicht-Physiker-Leser erstmal die…  
830. Rolf Meissner: Geschichte der Erde  
-16273Geschichte der ErdeRolf Meissner2010 (3. Aufl.)9783406691218Die Entstehung und Entwicklung biologischer Strukturen ist mit erdgeschichtlichen Abläufen eng verwoben. Vom…  
Suchergebnisse 821 bis 830 von 1002