mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1019 Treffer:
Suchergebnisse 721 bis 730 von 1019
721. Bettina von Clausewitz: Wer, wenn nicht wir! Weltverbesserer und Querdenker im Gespräch  
-16623Wer, wenn nicht wir! Weltverbesserer und Querdenker im GesprächBettina von Clausewitz20169783779505556Statt mit verstorbenen Größen wie Martin Luther King oder Gandhi…  
722. leFloid: Wie geht eigentlich Demokratie?  
-16624Wie geht eigentlich Demokratie?leFloid20179783733504229 Die Aufmachung des Taschenbuches ist weitgehend sachlich, nüchtern, übersichtlich, teils aber auch reißerisch: LeFloid…  
723. Meredith Haaf; Susanne Klingner; Barbara Streidl: Wir Alphamädchen  
-16625Wir AlphamädchenMeredith Haaf; Susanne Klingner; Barbara Streidl20089783455500752Drei junge Journalistinnen beschreiben den Status quo des privaten und gesellschaftlichen…  
724. Harald Welzer: Wir sind die Mehrheit  
-16626Wir sind die MehrheitHarald Welzer20179783596299157In diesem Essay rechnet der bekannte Sozialpsychologe Harald Welzer sehr leidenschaftlich mit dem Gedankengut der AfD und…  
725. Ulrich Eberl: Zukunft 2050  
-16627Zukunft 2050Ulrich Eberl20119783407753526Zu Beginn weist der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist und Industrieexperte Ulrich Eberl auf die Unsicherheit aller…  
726. Albert Einstein; Otto Nathan; Heinz (Hgg.) Norden: Über den Frieden  
-16628Über den FriedenAlbert Einstein; Otto Nathan; Heinz (Hgg.) Norden20059783937389377„Über den Frieden“ versammelt Aufsätze, Reden und Briefe über Krieg und Frieden, außerdem…  
727. Tanja Jaap: „Alle Muslime sind …“ – 50 Fragen zum Islam  
-16629„Alle Muslime sind …“ – 50 Fragen zum IslamTanja Jaap20119783834608079Muslimische Mitbürger sind längst ein fester Bestandteil der deutschen Gesellschaft geworden und…  
728. Catherine Collin; Nigel Benson; Joannah u. a. Ginsburg: Das Psychologie-Buch  
-16630Das Psychologie-BuchCatherine Collin; Nigel Benson; Joannah u. a. Ginsburg20129783831022090Das knallrote Buch mit dem Untertitel „Wichtige Theorien - einfach erklärt" stellt…  
729. Alain Ehrenberg: Das Unbehagen in der Gesellschaft  
-16631Das Unbehagen in der GesellschaftAlain Ehrenberg20119783518585610Der Sozialpsychologe und Autor von „Das erschöpfte Selbst“ (La fatigue d'être soi) hat hier die Veränderungen…  
730. Elke Reichart: Gute Freunde, böse Freunde  
-16632Gute Freunde, böse FreundeElke Reichart20119783423624961Ein erheblicher Teil der Unter-30-jährigen gehört der Online-Community an. Sie sind ständig miteinander und mit dem…  
Suchergebnisse 721 bis 730 von 1019