mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Suchergebnisse

4148 Treffer:
341. Informatik und Informationstechnologie  
Datum: 2024-04-16
Information und Informationstechnologie Jede Information benötigt eine Darstellung (Repräsentation). Abhängig vom Anwendungskontext wird eine geeignete Repräsentation ausgewählt (z. B. Diagramm, Pseudocode oder Programm zur Beschreibung eines Ablaufs), um die Information zielgerichtet…  
342. Klassische Sprachen  
Datum: 2024-04-16
Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) Im Bereich der Sprachlichen Bildung werden in den Fächern Latein und Griechisch Kompetenzen aufgebaut, von denen Schülerinnen und Schüler für beinahe alle anderen Schulfächer und weit darüber hinaus profitieren. Texte genau zu lesen, sprachliche Merkmale…  
343. Moderne Fremdsprachen  
Datum: 2024-04-16
Moderne Fremdsprachen Im Unterricht der modernen Fremdsprachen aller Schularten spielen Texte eine bedeutende Rolle. Im Zusammenspiel mit den anderen kommunikativen Fertigkeiten ist das Leseverstehen unabdingbar für eine erfolgreiche fremdsprachliche Kommunikation. Über den erschließenden und…  
344. Deutsch  
Datum: 2024-04-16
Deutsch Deutsch ist ein Leitfach schulischer Bildung. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Bildungsziele zur Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, der besonders wichtig ist, weil im Mittelpunkt des Faches ein unabdingbares Zeichen des Menschseins steht: die Sprache.…  
345. Niederbayern  
Datum: 2024-04-16
Angebote für Lesungen in Niederbayern  
346. Methodencurriculum - Beispiel für eine weiterführende Schule  
Datum: 2024-04-16
Methodencurriculum Als Referenzschule für Medienbildung entwickelte das Emmy-Noether-Gymnasium in Erlangen im Rahmen des schulinternen Medienentwicklungsplan ein Methodencurriculum. Dieses zeigt beispielhaft, wie die systematische Verankerung der Leseförderung in den einzelnen Fächern und…  
347. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften  
Datum: 2024-04-16
Aufgaben aus dem MINT-Fächern Hier finden Sie Aufgabenstellungen für Mathematik, Physik, Informatik sowie weitere Naturwissenschaften.MathematikMathematik: Überprüfung der Plausibilität. Grundschule, Jgst. 3/4 Die Kinder entnehmen Informationen aus einer diskontinuierlichen Quelle…  
348. Bayerische Staatsbibliothek: Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen  
Datum: 2024-04-16
Bayerische Staatsbibliothek: Landesfachstelle für das Öffentliche BibliothekswesenInterview mit Frau Ute Palmer, Abteilungsleiterin der Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen an der Bayerischen StaatsbibliothekLiebe Frau Palmer, warum sind Bibliotheken auch oder gerade heute –…  
349. Sprachen  
Datum: 2024-04-16
Aufgaben aus den Sprachlichen Fächern Hier finden Sie Aufgabenstellungen für Deutsch, Englisch, Französisch sowie Latein und Griechisch. DeutschDeutsch: Vorlesetraining. Bei einem Punkt mache ich eine Pause - Training der Lesefertigkeiten. Grundschule, Jgst. 1/2Die Kinder üben den…  
350. Publikationen und Literatur  
Datum: 2024-04-16
Publikationen und Literatur Hier verweisen wir auf Publikationen und Literatur zum Thema Schulbibliothek.Publikation - „Lernort Bibliothek" In Kooperation mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt unter Leitung von Vertr.-Prof. Dr. Christine Ott und der…  
Suchergebnisse 341 bis 350 von 4148