mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Schulbibliothek » Publikationen und Literatur

Lernort Bibliothek. Ein Vorwort 


Beiträge
Kerstin Keller-Loibl: Kompetenzförderung in Kooperation von Bibliothek und Schule: Bibliothekspädagogik als Chance für neue Bildungswege 

Christine Ott: Spiralcurricula für die (Schul-)Bibliotheksarbeit – Leitfragen für die Entwicklung und Überarbeitung institutionenvernetzender Curricula 

Tina Künzel: Wie die Schulbibliothek zur Lehrplanbrücke wird. Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis zu Herausforderungen, Möglichkeiten und Potentialen 

Christina Neugebauer, Nina Ruisinger: #lesen.bayern für die (Schul-)Bibliotheksarbeit 

Daniela Scheller: Vom Märchenwolf zum Wildtier: Leseanimierende Verfahren für die Grundschule 

Jochen Diel: So geht Schulbibliothek: Gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Schulen und Bibliotheken zur Förderung von Informationskompetenz 

Kathrin Reckling-Freitag: Die FakeHunter: Ein Vermittlungskonzept zur Förderung von Medienkritik am Lernort Bibliothek 

Sabine Hrach: Kriterien für qualitätsvolle Schulbibliotheksarbeit: Das bayerische Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ 

Best-Practice-Beispiele 
Nina Ruisinger, Christina Neugebauer: Bilderstrecke zu Best-Practice-Schulbibliotheken


Service
Christine Ott, Sandra Schatz: Auswahl an Fort- und Weiterbildungsangeboten für (Schul-)Bibliotheksmitarbeitende

Dieter Wrobel: Tipps für die Praxis: Mit 80 Bausteinen Leseförderung und Medienbildung anbahnen 

Die Autorinnen und Autoren