Lena Raubaum; Katja Seifert (Illustr.): Ich hab da was für dich
Besprechung
Der Titel ist Programm: Mit ihrem zweiten Lyrikband stellt die Autorin erneut unter Beweis, wie Gedichte und Wortgeschenke in allen Lebenslagen eine Bereicherung darstellen. Sie versammelt in diesem von Katja Seifert angenehm zurückhaltend illustrierten Buch Gedanken zu elf verschiedenen Bereichen wie Feiern und Schenken, Lesen und Sprache, Zuversicht und Hoffnung, Achtsamkeit und Besonderheit oder Emotionen und Gefühle. So drückt beispielsweise das Gedicht „Erleichterung“ aus, dass man nicht allein ist, wenn es einem nicht gut geht. Oder man baut sich eine Höhle aus Hoffnung, die Sicherheit bietet. Das Geburtstagslied für Bücherfans ersetzt das aus dem Geburtstaglied bekannte „Hoch sollst du leben“ durch „Hoch sollst du lesen“. Das Gedicht „Was ich mich frage“ beschreibt, dass vieles gemeinsam leichter ist. Manche Gedichte bestehen nur aus einem Satz und bringen so treffend auf den Punkt, was ein „Glücksbringer“ ist.
Didaktische Hinweise
Dieses Buch nimmt die Leserschaft mit in eine Welt der Gedankenstupser, so der Untertitel, die liebevoll, verspielt, überraschend oder auch lustig die oben beschriebenen Bereiche betrachten und zum Nachdenken anregen. Kindgerecht werden diese Gedanken in Gedichtform präsentiert, mal als Zweizeiler oder als längeres Gedicht. Daran anknüpfend können die jungen Leserinnen und Leser eigene Erlebnisse aus den entsprechenden Bereichen einbringen, die am Ende des Buches in einer Übersicht hilfreich aufgelistet sind. Anhand der Darstellung und Anordnung der Gedichte wird die Botschaft des Buches transportiert: Es werden Lebenssituationen aufgezeigt, die dazu anregen, ein tiefgründigeres Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln und diese Gedanken an andere weiterzugeben. Der reduzierte Textumfang erleichtert Erstleserinnen und Erstleser den Zugang. Das Buch kann im Vorschulbereich sowie als Vorlesetext eingesetzt werden. Wegen seines ansprechend gestalteten Layouts ist es auch als Geschenk geeignet. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden die Ziele 3, 10 und 15 (SDGs) angesprochen.
Gattung
- Lyrik
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlen und zum VorlesenAltersempfehlung
Jgst. 2 bis 5Fächer
- Deutsch
- Ethik/Religionslehre (ev)
FÜZ
- Kulturelle Bildung
- Soziales Lernen
- Werteerziehung
Erscheinungsjahr
2025ISBN
9783702242305Umfang
96 SeitenMedien
- Buch