mobile Navigation Icon

Rick Riordan: Percy Jackson: Der Zorn der dreifachen Göttin

Besprechung

Rick Riordan entführt uns in „Der Zorn der dreifachen Göttin“ erneut in die faszinierende Welt der griechischen Mythologie, in der dieses Mal Hekate, die Göttin der Magie, der Übergänge und der Wegkreuzungen eine Rolle spielt. Es ist der 7. Band der Percy Jackson-Reihe, aber auch ohne Kenntnisse der Vorbände gut zu lesen. Vermutlich wecken die Anspielungen auf Inhalte aus Bänden 1 - 6 bei den Lesenden Lust, auch diese zu lesen!

Die Geschichte nimmt ihren Anfang, als Percy Jackson, der noch zusätzliche Empfehlungsschreiben von Göttern für sein Studium in Neu-Rom benötigt, einen vordergründig leichten Auftrag der Göttin Hekate erhält: Er soll über Halloween auf ihre Haustiere aufpassen. Doch anstelle von harmlosen Kaninchen oder Vögeln handelt es sich bei Hekates Lieblingen um einen Höllenhund und einen verfluchten Iltis. Schon beim ersten Spaziergang mit den beiden geraten Percy und seine Freunde Annabeth und Grover mitten hinein in ein neues, gefährliches Abenteuer.

Riordan gelingt es, wie auch in den früheren Bänden um Percy Jackson, eine rasante Geschichte voller unerwarteter Wendungen, magischer Aufgaben und emotionaler Momente vor dem Hintergrund der griechischen Mythologie zu erschaffen.
 

Didaktische Hinweise

Das Buch ist vor allem für Klassen der Unterstufe als spannende Klassenlektüre zu empfehlen. 

Vor dem Lesen kann die Lehrkraft durch zahlreich vorhandene Sachbücher und/ oder Hörbücher die Jugendlichen mit Themen und Geschichten der griechischen Mythologie vertraut machen und während des Leseprozesses immer wieder Vergleiche zwischen Roman und Ausgangstext herausarbeiten.

Im Bereich des kreativen Schreibens können sich Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen neue aufregende Erzählstränge (oder andere Haustiere) zum vorliegenden Roman ausdenken, verschriftlichen und den Mitschülerinnen und -schülern vortragen. Eine Sammlung aller Werke kann die Lektürearbeit abrunden. Unter Einbindung der Kunstlehrkraft kann das Werk parallel dazu optisch gestaltet werden.

 

 

Gattung

  • Fantasy
  • Romane

Eignung

als Klassenlektüre geeignet und zum Vorlesen

Altersempfehlung

Jgst. 5 bis 7

Fächer

  • Deutsch
  • Geschichte

FÜZ

  • Kulturelle Bildung
  • Soziales Lernen
  • Sprachliche Bildung
  • Werteerziehung

Erscheinungsjahr

2025

ISBN

9783551557537

Umfang

383 Seiten

Medien

  • Buch
  • E-Book
  • Hörbuch