Cee Neudert; Christiane Hansen (Illustr.): Henri und Henriette - Wir sind doch keine Angsthasen!
Besprechung
Der Herbst hat begonnen: Die Tage werden kürzer, die Äpfel sind reif, und es wird Zeit für Drachensteigen und bunte Blätterhaufen. Auf dem Bauernhof herrscht geschäftiges Treiben, und Hahn Henri fühlt sich groß und mutig – schließlich fürchtet sich doch hier niemand vor der Dunkelheit. Oder?
Doch nach einer etwas schaurigen Gutenachtgeschichte werden die Küken unruhig. Henri tut das als Unsinn ab: Monster gibt es schließlich nicht! Aber als er nachts auf leuchtende Augen im Quittenbaum stößt, kommt er ins Grübeln. Vielleicht ist er doch nicht so furchtlos, wie er dachte?
Die Autorin erzählt diese herbstliche Geschichte mit viel Witz und feinem Humor. Sie zeigt, dass auch die größten Angeber manchmal Angst haben dürfen – und dass das völlig in Ordnung ist. Die Tiere auf dem Hof nehmen Henri so, wie er ist, und am Ende können alle gemeinsam darüber lachen.
Die Zeichnungen von Christiane Hansen fangen die Stimmung wunderbar ein: Neben der eigentlichen Geschichte gibt es auf jeder Seite viele kleine Details zu entdecken, die Lust machen, länger hinzuschauen und immer wieder Neues zu finden.
Didaktische Hinweise
Ein warmherziges, humorvolles Bilderbuch über Mut, Angst und Zusammenhalt – perfekt für gemütliche Lesestunden im Herbst.

Gattung
- Bilderbücher
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlen und zum VorlesenAltersempfehlung
Jgst. 0 bis 0Fächer
- DaZ - Deutsch als Zweitsprache
- Deutsch
FÜZ
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
- Soziales Lernen
- Sprachliche Bildung
Erscheinungsjahr
2024ISBN
9783522460613Umfang
32 SeitenMedien
- Buch