mobile Navigation Icon

Gina Mayer: Wilderland. Der Wald

Besprechung

Der vierzehnjährige Calum wächst ohne Eltern in verschiedenen Wohngruppen auf. Als er erneut umziehen muss, begegnet er Jasleen, Skye und Miro – drei Jugendlichen, die ihn zunächst ablehnen und sich auffällig geheimnisvoll verhalten. Calum fühlt sich dennoch zu ihnen hingezogen, besonders zu der rätselhaften Skye und ihrem Raben.
Als Calum und Skye zufällig eher von der Schule nach Hause kommen, befinden sich zwei Personen in ihrer Wohnung, die die angebrachten Abhörgeräte überprüfen: Ihre Wohnung ist verwanzt. Diese Erkenntnis lässt die Gruppe zusammenwachsen. Jasleen, Skye und Miro offenbaren nun auch Calum, der selber mit einem ungewöhnlichen Geruchssinn ausgestattet ist, ihre besonderen Fähigkeiten. Jasleen kann sich lautlos bewegen, hat am Arm eine schuppige Hautstelle und nimmt im Laufe der Geschichte mit einer Viper Kontakt auf. Skye ist überdurchschnittlich intelligent, in ihrem Haar wachsen schwarze Federn und sie kann mit einem Raben kommunizieren. Miros Haare sind gefleckt, er kann im Dunkeln sehen und hervorragend klettern. Bei einem Ausflug der Gruppe in die Wildnis kann er mit einem Luchs Kontakt aufnehmen. Dort im Wald fühlt sich auch Calum von etwas gerufen, aber er widersteht dem Drang hinzulaufen und bleibt bei der Gruppe. Nach diesen gegenseitigen Geständnissen will Calum Hilfe bei seiner alten Erzieherin suchen, die ihm Unterstützung angeboten hat. Als diese kurz darauf in einen Unfall verwickelt und schwer verletzt wird, weiß die Gruppe, dass sie bedroht sind, die Vier müssen weg!  Bevor sie aufbrechen, holt Skye noch einen für sie in einem Schließfach hinterlegten Brief ab. Er verrät ihnen ihr Geheimnis: Sie sind das Ergebnis eines wissenschaftlichen Experiments. Überstürzt fliehen sie zusammen in die Wildnis, wo eine Verfolgungsjagd beginnt. 

Didaktische Hinweise

Mit „Wilderland – Der Wald“ legt Gina Mayer, die vielen Lesern schon durch das „Internat der bösen Tiere“ oder „Die Pferdeflüsterer Academy“ bekannt ist, den Auftakt zu einer neuen Fantasy- und Abenteuerreihe vor. Im ersten Band, der sich in die drei großen Kapitel „Die Stadt“, „Das Geheimnis“ und „Die Flucht“ gliedert, werden die Hauptpersonen mit ihren Eigenschaften vorgestellt und in die Geschichte eingeführt. Er endet mitten in der Flucht, als es den Vieren gelingt, über die Grenze nach Kanada zu gelangen, und mit dem Cliffhanger, dass es noch einen fünften Teenager geben muss. Schon auf den ersten Seiten zieht einen die Geschichte in ihren Bann. Dazu trägt nicht nur der Schreibstil Mayers bei, sondern auch der Inhalt: Die Mischung aus realistischen Konflikten eines Jugendlichen und der Idee von Menschen, die besondere tierische Eigenschaften aufweisen, ist fesselnd. Gepaart mit geheimen Experimenten, Überwachung und Abenteuer kann das Buch weibliche wie männliche Leser gleichermaßen in seinen Bann ziehen und auch gut als Klassen- oder Gruppenlektüre eingesetzt werden. 

Gattung

  • Fantasy

Eignung

als Klassenlektüre geeignet

Altersempfehlung

Jgst. 7 bis 8

Fächer

  • Deutsch

FÜZ

  • Kulturelle Bildung
  • Soziales Lernen

Erscheinungsjahr

2025

ISBN

9783570182604

Umfang

240 Seiten

Medien

  • Buch
  • E-Book