Laura Wood: Agency for Scandal
Besprechung
Laura Wood legt mit diesem Auftakt zu einer neuen Reihe eine ansprechende Mischung aus Cosy Crime und Historischem Roman vor, die in London zur Zeit des viktorianischen Zeitalters spielt.
Wie lebt es sich als junge Frau im 19. Jahrhundert? Isobel Stanhope, von ihren Freundinnen Izzy genannt, weiß, welchen Reglements und welchen patriarchalischen Strukturen man ausgeliefert ist. So wird Izzy nach dem Tod ihres Vaters unverhofft zum Ernährer der Familie, weil ihr Vater die Familie verschuldet zurückgelassen. Um den äußeren Schein zu wahren, verkauft sie nahezu alle Möbel in ihrem stattlichen Haus und versucht, selbst den Unterhalt zu verdienen. Es gilt alles zu tun, um den Eindruck von Wohlstand aufrecht zu erhalten, um nicht an den Rand der Gesellschaft zu rücken. Dazu gehört auch, die Schulgebühr für den kleinen Bruder zu bezahlen. Es gelingt ihr, dank einer Fähigkeit, die ihr ihr Vater gelehrt hat: Izzy kann nahezu jedes Schloss knacken. Sie kann damit offiziell kein Geld verdienen, doch sie wird für die „Finken“, die an sie herantreten, ein wertvolles Mitglied. Der Geheimbund ist ein Zusammenschluss von Frauen, die sich um andere Frauen, die aufgrund des Patriarchats unverschuldet in Not geraten sind, kümmern. Mit ihren Mitteln erkämpfen sie Gerechtigkeit für die Frauen, die ihrem Mann oder den Strukturen der Gesellschaft ausgeliefert sind. Bei einem dieser Aufträge kommt Izzy dem Duke of Roxton, in den sie sich heimlich verliebt hat, näher.
Didaktische Hinweise
Das ist genug Stoff, um Mädchen ab 14 träumen zu lassen. Die Detektivgeschichte, die zugleich noch historischer Roman ist, wird mit einer Liebesgeschichte gepaart. Anders als in vielen Dark Romance-Romanen ist Izzy allerdings eine starke, selbstbewusste Person, die dem Diktat und der Unterordnung in einer patriarchalen Welt kritisch gegenübersteht. „Agency for Scandal“ setzt einen gelungenen Akzent zur aktuellen Strömung der Liebesliteratur, indem es auf Obsession, Machtgefälle und toxische Beziehungen verzichtet. Gepaart mit den historischen Elementen hat das Buch also alles, was es zu einer fantastischen Sommerlektüre braucht.

Gattung
- Romane
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlenAltersempfehlung
Jgst. 9 bis 13Fächer
- Deutsch
FÜZ
- Familien- und Sexualerziehung
- Kulturelle Bildung
- Werteerziehung
Erscheinungsjahr
2024ISBN
9783737343893Umfang
432 SeitenMedien
- Buch
- E-Book
- Hörbuch