mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Materialien zur Förderung der Lesekompetenz » Coronabedingte Lernlücken schließen – Lesetraining mit FiLBY

Coronabedingte Lernlücken schließen – Lesetraining mit FiLBY

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch weiterhin auf schulisches Lehren und Lernen aus. Mit zunehmender Dauer des Distanzunterrichts war es trotz der engagierten und professionellen Bemühungen der Lehrkräfte nicht immer möglich, alle Kinder gleichermaßen zu erreichen. Im Sinne der Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler wird mit gemeinsam.Brücken.bauen ein Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler auch im Schuljajr 2022/23 fortgesetzt. 

Hierbei stellt FiLBY (Fachintegrierte Leseförderung Bayern) für die Leseförderung an den Grundschulen einen wichtigen Baustein dar. Nachfolgend finden Sie für die Jahrgangsstufen 1, 2 und 3 Kurzanleitungen zum Einsatz der Trainingsmaterialien.

Bücher lesen mit Kindern in Jgst. 1

Lesen Sie hier die Tipps und Tricks zum „Kinderbücher lesen” in Jgst. 1.

Diese beiden auch in FiLBY-2 empfohlenen Lektüren eignen sich gut, ab Ende der Jgst. 1 gelesen zu werden:

Leseflüssigkeitstraining mit FiLBY-2 in Jgst. 2

Lesen Sie hier die Kurzanleitung in 5 Schritten für das Leseflüssigkeitstraining.

Laden Sie sich hier das FiLBY-2-Textheft mit Sachtexten mit Bezug zu verschiedenen Lernbereichen des LehrplanPLUS (HSU- und Mathematikunterricht) herunter.

Hier finden Sie die Hörtexte zu FiLBY-2,

Das FiLBY-2-Training umfasst folgende vier Lektüren inklusive Hörtexten:

Weitere Infos zu FiLBY-2, zum Beispiel zum Training mit Lektüren und zwei kurzen Erklärvideos gibt's hier.

Lesestrategietraining mit FiLBY-3 in Jgst. 3 (und 4)

Lesen Sie hier die Kurzanleitung für das Lesestrategietraining in Jgst. 3. Selbstverständlich kann das Material auch zum Übgen in Jgst. 4 genutzt werden. 

Laden Sie sich hier das FiLBY-3-Textheft herunter.

Hier können Sie die Hördateien zu zwölf der Sachtexte (im Textheft mit CD-Symbol gekennzeichnet) aufrufen.

Außerdem gibt's hier zum Download Lesestrategie-Lesezeichen

In der Jahrgangsstufe 3 kommen folgende Lektüren bei FiLBY zum Einsatz:

Weitere Infos zu FiLBY-3 und z. B. Erklärvideos mit Tipps für Kinder gibt's hier

Die Materialien zu FiLBY-4 für die Jahrgangsstufen 4 werden ab dem Schuljahr 2023/2024 hier zur Verfügung gestellt.

Umsetzung eines Schreibauftrags, z. B. im Anschluss an einen FILBY-Lesetext

Für das Schreibtraining können Sie in den Jahrgangsstufen 2–4 mit der folgenden Kurzanleitung mit Materialien arbeiten:

  • Kurzanleitung: Rückmeldung geben auf geschriebene Texte
  • Schreibaufgaben zum Argumentieren
  • Schreibaufgaben zum Berichten
  • Schreibaufgaben zum Beschreiben
  • Schreibaufgaben zum Erzählen

Mögliche Methoden und kooperative Lernformen können sein:

  • Ich-Du-Wir
  • Schnittkreis
  • Placemat