Susanne Rebscher: Ägypten. Reich der Pharaonen
Besprechung
Man merkt dem Buch „Ägypten“ an, dass Susanne Rebscher schon mehrere Bücher zu historischen Inhalten verfasst hat. Sie vermittelt Kindern und Jugendlichen fachlich richtig das wichtigste Basiswissen zu den alten Ägyptern. Obwohl der vorliegende Titel ein Buch für Kinder ist, setzt sie dabei, wo es möglich ist, anstelle von Illustrationen gut erkennbare und aussagekräftige Originalquellen ein. Das Buch ist mit Farb– und Prägedruck hochwertig gearbeitet. Begeistern werden vor allem die vielen handlungsorientierten Überraschungen. Auf jeder Seite findet sich mindestens eine Karte zum Ausklappen, eine Tasche mit herausnehmbaren Kleinigkeiten, Klapp- und Schiebebilder, kleine Bücher oder Leporellos, Lupen, mit denen man alte Gräber und Hieroglyphen entdecken kann, oder gar ein herausnehmbares Spiel, mit dem sich schon die alten Ägypter die Zeit vertrieben haben. Diese vielen Kleinigkeiten, die methodisch stets wohlüberlegt sind, zeugen von der Liebe und Mühe, die in dieses Buch gesteckt wurden. Ein ideales Geschenk für Geschichtsinteressierte und eine Bereicherung für jede Lesekiste und Schülerbücherei!
Didaktische Hinweise

Gattung
- Sachbücher
Sachbuchkategorie
- Geschichte, Archäologie
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlenAltersempfehlung
Jgst. 4 bis 6Fächer
- Geschichte
Erscheinungsjahr
2011ISBN
9783785572122Umfang
32 SeitenMedien
- Buch