Mark Twain: Die Eine-Million-Pfund-Note
Besprechung
Henry Adams ist ein armer Schlucker, der aber mit Hilfe einer Eine-Million-Pfund-Note, die er von zwei wettbesessenen Engländern bekommt, zu Reichtum gelangt. Zwar ist die Banknote nicht eintauschbar, aber sie öffnet ihm die englische Gesellschaft. Er erlangt finanziellen Reichtum und die Hand der schönen Portia. Die Erzählung karikiert ebenso zielsicher wie drastisch Denk- und Funktionsweisen der kapitalistischen Gesellschaft um die Jahrhundertwende.
Didaktische Hinweise

Gattung
- Kurzprosa, Erzählungen, Textsammlungen, Tagebücher
Eignung
themenspezifisch geeignetAltersempfehlung
Jgst. 8 bis 13Fächer
- Deutsch
- Englisch
- Geschichte
Erscheinungsjahr
1996 (1893)ISBN
9783257214901Umfang
211 SeitenMedien
- Buch